Geschichtsverein Setterich e.V.
Geschichtsverein Setterich e.V.

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Sie als interessierte Leserin bzw. interessierten Leser unserer Internet-Seiten begrüßen zu dürfen.

Der Geschichtsverein Setterich  – kurz „GVS“ – zählt über 400 Mitglieder. Damit ist er nicht nur einer der größten Vereine im Gebiet der Stadt Baesweiler, sondern auch ein bedeutender Kulturträger der Stadt.

GVS Jahreskalender 2023
Kalender 2023 pdf.pdf
PDF-Dokument [4.8 MB]

Kalenderbild März 2023

Kegelclub „Freie Bahn“ im Jahr 1967

v. l. n. r. obere Reihe: Peter Schaaf, Heinrich Loogen, Franz Speuser, Gottfried Eckers, Karl Aufderbeck, Peter Kummer, Franz Plum, Willi Cranen, Hans Überwolf,

untere Reihe: Edmund Eckers, Konrad Cranen, Wilhelm Schlösser, Wilhelm Dahmen, Wilhelm Schaaf, Hubert Lind, Johann Steinbusch

Monat März:             

Geselligkeit und sportliches Vergnügen zeichnen den Hobby-Kegelsport aus. Es gab in Setterich auch  viele Möglichkeiten, diesem Freizeitspaß nachzugehen.

Kegelbahnen gab es in der Gaststätte „Zur Kurve“, in den Lokalen Timmermanns-Schönecker und Tribbels-Schlösser und bei Werden. Auch in der Gaststätte Claßen, Schmiedstraße 26, gab es um 1876 eine Kegelbahn.

Jahreskalender 2022 pdf
Kalender 2022 pdf.pdf
PDF-Dokument [14.7 MB]
Tätigkeitsbericht 2021.pdf
PDF-Dokument [2.4 MB]

Das aktuelle  Info- und Mitteilungsblatt

 

Um mehr zu erfahren,

welche Neuigkeiten es beim

GVS gibt... z.B.  das

neue Mitteilungsblatt Nr. 90

Das neue Mitteilungsblatt

 

Jahresprogramm 2022

Fotogalerie

Hier finden Sie Bilder aus unseren Berichten und von unseren Veranstaltungen

Burg Setterich

Unsere Postadresse:

Geschichtsverein Setterich e.V.

Wolfgang Kirsch
Christine-Englerth-Ring 3
52499 Baesweiler-Setterich

Archiv- und Arbeitsraum:

Geschichtsverein Setterich e.V.

Bahnstraße 1
52499 Baesweiler-Setterich

Druckversion | Sitemap
© Geschichtsverein Setterich e.V.